Alle Episoden

Folge 3

Folge 3

28m 36s

Die ausgewählte Geschichte „Die masurischen Könige“ von Arno Surminski hat Norbert Prochnow das allererste Mal vom Journalisten Wolf von Lojewski gehört. Dieser ist selbst in Ostpreußen geboren.
Norbert Prochnow´s Mutter war mit seiner Oma während des zweiten Weltkrieges längere Zeit in Ostpreußen evakuiert, um den Bombenangriffen auf Berlin zu entgehen. Die Ostpreußische Mundart hat immer etwas sehr Heimeliges für ihn und erinnerte seine Mutter immer wieder an ihre Erlebnisse in der Kindheit. Für Norbert Prochnow hat das Land der dunklen Wälder und kristallenen Seen mit der Kurischen Nehrung, der masurischen Seen und der Rominter Heide und seiner bewegten Geschichte auch...

Folge 2

Folge 2

9m 9s

Amalia liest eine eigene Geschichte, in der sie ihre schönsten Wintermomente mit uns teilt. Freut euch auf eine Reise für alle fünf Sinne.

Folge 1

Folge 1

10m 38s

Es gibt eine Geschichte, die Alexander Dieck seit Kindertagen begleitet - „Lieber Hoppelpoppel – wo bist du?“. Er findet die vor fast 90 Jahren geschriebene Geschichte toll – als Kind schon und auch jetzt als Papa –, denn sie hat diese schöne Botschaft, dass am Ende alles gut wird. Und was kann es an Weihnachten Schöneres geben?

Buch: Christkind verkehrt
Von: Hans Fallada
Verlag: Aufbau TB

Der Trailer

Der Trailer

1m 15s

In diesem Jahr versüßen wir euch die Vorweihnachtszeit – mit 13 wunderschönen und bewegenden Geschichten - den „Wintermomenten im Unionhilfswerk“.

Unsere Mitarbeiter*innen lesen für euch  ihre Lieblingstexte - ausgewählte, winterlich-festliche Geschichten, Erzählungen und Märchen. Ab dem ersten Advent bis zum großen Finale am 24. Dezember gibt es was auf die Ohren!